
Neuerscheinung: „Wärter, Brüder, neue Männer“ von Christoph Schwamm
Die Krankenpflege ist heute kein reiner Frauen-beruf mehr. Aber ist sie je ein solcher gewesen? Zwar waren Männer ab dem späteren 19. Jahr-hundert eine Minderheit in der Pflege, aber niemals eine Ausnahmeerscheinung. Wie also kam es dazu, dass pflegende Männer als...

Prof. Dr. Karen Nolte und Dr. Nadia Primc im Gespräch
In der achten Folge von PflegeStandard begrüßen wir gleich zwei Gäste: Prof. Dr. Karen Nolte und Dr. Nadia Primc vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin in Heidelberg. Im ersten Teil dieses Interviews sprechen wir über historische Pflegefiguren, die...
Call for Abstracts: “Nursing care in times of epidemics and pandemics –historical and ethical issues”
Workshop 3rd and 4th September 2021 in Heidelberg, Germany (or online if the COVID-19 pandemic requires it) Deadline for abstracts: November 30th, 2020 Deadline for manuscripts: July 31st, 2021 About the Workshop: The "European Association for the History of Nursing"...

Virtuelles Treffen der Fachgesellschaft Pflegegeschichte am 19. Juni 2020
Am 19.06.2020 traf sich die Fachgesellschaft Pflegegeschichte virtuell zur offenen Vorstandsitzung und Mitgliederversammlung. Der Workshop zum Thema "Pflege im Nationalsozialismus", der für 19./20.06.2020 in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein geplant war, musste...

Geschichtswelten 2020
4. interdisziplinäre Tagung für Geschichte der Pflege und der Gesundheitsberufe Vom 12.-13. März 2020 findet im Bildungszentrum Irsee (Kloster Irsee), Deutschland der 4. interdisziplinäre wissenschaftliche Kongress Geschichtswelten statt. Geschichtswelten ist der...

Krankenpflege, ein internationaler Beruf (Nursing, An International Profession) – Konferenz: 13.-15.02.2020 Florenz
Weitere Informationen: Website der EAHN [link]
Programm: Workshop der Fachgesellschaft Pflegeschichte e. V. 15. Juni 2019 in Heidelberg
Ort: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Im Neuenheimer Feld 327, 69120 Heidelberg, 1. OG., Besprechungsraum 107a Pflege(aus)bildung in historischer Perspektive 11:00 – 11:15 Begrüßung und Vorstellung 11:15 – 11:45 Fruzsina Müller (Leipzig): Die...

Veranstaltungsreihe „Pflege in historischer und ethischer Perspektive“ (Universität Heidelberg)
Zeit & Ort jeweils 18:00 Uhr (s.t.) Gebäude INF 130.2 (Marsilius Arkaden, Turm Süd), 1. OG, Raum K13 14.11.2018: Dr. Christoph Schwamm, IGM Robert Bosch Stiftung, Stuttgart „Die Pflege erfordert ein normales Maß an männlicher Härte.“ Das Unbehagen an männlichen...

5. Workshop der Fachgesellschaft Pflegeschichte e.V. – Programm
Pflegenotstände in der Geschichte Ursachen, Wahrnehmungen, Deutungen und Konsequenzen 13./14. Juli 2018 in Bielefeld Ort: Krankenhausmuseum Bielefeld, Eduard-Windthorst-Str. 23, 33604 Bielefeld www.krankenhausmuseum-bielefeld.de PROGRAMM...
5. Workshop der Fachgesellschaft Pflegegeschichte e.V. am 14. Juli 2018 in Bielefeld
Ablauf