Vom „Dienstboten-Beruf“ zu einer Tätigkeit mit hohem Renommee: Interview mit Karen Nolte
Dauer: 07:39 Minuten erschienen am 12.05.2021 im Deutschlandfunk Kultur Den Podcast finden Sie unter Tätigkeit mit hohem Renommee
Stille Helden? Interview mit Karen Nolte zum Internationalen Tag der Pflege
Autorin: Anja Reinhardt Zeit: 12:03 Minuten erschienen am 9. Mai 2021 im Deutschlandradio Den Podcast finden Sie hier: Stille Helden
Call for Abstracts: European Journal for Nursing History and Ethics 2023
FifthIssue 2023 The European Journal for Nursing History and Ethics is an interdisciplinary Open Access and peer-reviewed eJournal spanning the Humanities, Nursing Science, Social Sciences, and Cultural Studies. The journal is published online once a year with each...

Workshop 2021 – Pflege im Nationalsozialismus
Call for Papers 22. bis 23. Oktober 2021 in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein (bei Dresden) Schlosspark 11; 01796 Pirna Anmeldungen: Pierre Pfütsch, pierre.pfuetsch@igm-bosch.de Ebenso wie in der Medizin- ist auch in der Pflegegeschichte die Zeit des...

Neuerscheinung: „Wärter, Brüder, neue Männer“ von Christoph Schwamm
Die Krankenpflege ist heute kein reiner Frauen-beruf mehr. Aber ist sie je ein solcher gewesen? Zwar waren Männer ab dem späteren 19. Jahr-hundert eine Minderheit in der Pflege, aber niemals eine Ausnahmeerscheinung. Wie also kam es dazu, dass pflegende Männer als...

Prof. Dr. Karen Nolte und Dr. Nadia Primc im Gespräch
In der achten Folge von PflegeStandard begrüßen wir gleich zwei Gäste: Prof. Dr. Karen Nolte und Dr. Nadia Primc vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin in Heidelberg. Im ersten Teil dieses Interviews sprechen wir über historische Pflegefiguren, die...

Liliane Juchli (1933 – 2020)
Liliane Juchli 2008 [Bildquelle: Wikipedia] Am 30. November 2020 verstarb im Alter von 87 Jahren Liliane Juchli, Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz (Ingenbohler Schwestern) und Autorin des bekanntesten Pflege-Lehrbuchs im deutschsprachigen...
Call for Abstracts: “Nursing care in times of epidemics and pandemics –historical and ethical issues”
Workshop 3rd and 4th September 2021 in Heidelberg, Germany (or online if the COVID-19 pandemic requires it) Deadline for abstracts: November 30th, 2020 Deadline for manuscripts: July 31st, 2021 About the Workshop: The "European Association for the History of Nursing"...

Neuerscheinung: Geschichte chirurgischer Assistenzberufe von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Die Krankenpflege unterliegt seit einigen Jahrzehnten einem andauernden Professionalisierungsprozess. Damit geht nicht nur eine Spezialisierung einher, sondern es wächst auch das Bewusstsein der Berufsangehörigen für die historische Entwicklung des eigenen...
Neuerscheinung: The Nursing Process as a Strategy for a (De-)Professionalization in Nursing
A Critical Analysis of the Transformation of Nursing in Germany in the 1970s and 1980s Die Dissertationsschrift von Jette Lange ist als Onlinepublikation der University of Ottawa erschienen. Open Access:...