Am Samstag, den 10. Juni 2017 fand der 4. Workshop der Fachgesellschaft Pflegegeschichte in Kaiserswerth statt.
10. Juni 2017 in Kaiserswerth
Ort: Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth, Zeppenheimer Weg 20, 40489 Düsseldorf
Eine „Fotogeschichte der Pflege!?“ – Fotografie als pflegehistorische Quelle
Programm:
11.00 – 11.45 Begrüßung und Input zu den Fachtexten
Textgrundlage für alle Teilnehmende:
Cord Pagenstecher: Private Fotoalben als historische Quelle, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 6 (2009), S. 449–463. (http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Pagenstecher-3-2009)
Hilary Roberts: Der weibliche Blick: Britinnen fotografieren im Ersten Weltkrieg, in: Fotogeschichte 2014/34, Heft 134, S. 7–18
11.45 – 12.15 Dr. Annett Büttner (Düsseldorf): Einführung in die Fotobestände des Archivs der Fliedner Kulturstiftung
12.15 – 13.00 Dr. Birgit Seemann (Frankfurt a. M.): Frankfurter jüdische Pflegegeschichte in Fotografien: Wege zu einer Visual History der deutsch-jüdischen Pflege
13.00 – 13.45 Mittagspause
13.45 – 14.30 PD Dr. Karen Nolte (Würzburg): Fotografien und Spurensuche zur Geschichte der Schwesternnarkose
14.30 – 14.45 Abschluss
15.00 Uhr Mitgliederversammlung der Fachgesellschaft Pflegegeschichte