Ricardo Ayala, Faculty of Health & Social Sciences, University of the Americas, Santiago, Chile
Markus Thulin, Fachgesellschaft Pflegegeschichte e.V.
Dieser Artikel rekonstruiert Chiles Gesundheitspolitik mit dem Fokus auf das Mutter-Kind-Programm 1970-1973. Es wurde zu einer Verbindung aus Gender- und Gesundheitspolitik, propagierte ein gemeinsames Vorgehen und die Schaffung eines Wohlfahrtsstaates. Die zugrundliegende Analyse von Primärquellen ermöglicht eine Analyse der Kontinuität des Programms von seinen Ursprüngen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Regierungszeit der Unidad Popular unter Präsident Salvador Alllende. Der Artikel zeigt die drei Bereiche auf, die für die neue Sozialmedizin entscheidend waren: Organisatorische Vorgaben, professionales Training und ein gesamtgesellschaftliches Bildungsprogramm.
Der Artikel wurde in spanischer Sprache veröffentlicht und ist unter folgendem Link abrufbar :
https://vocero.uach.mx/index.php/debates-por-la-historia/article/view/1148/2156

Mutter und Kind im Hospital Del Salvador, Santiago de Chile, 1973
Biblioteca Nacional de Chile, Archivo Fotográfico, FB-014088